Austausch mit anderen Führungskräften im Finanzbereich
Tauschen Sie Ideen und aktuelle Herausforderungen mit Gleichgesinnten aus.
Naechste Veranstaltung
Veranstaltung auf Deutsch
Diskutieren Sie Ideen und aktuelle Herausforderungen mit anderen Finanzfachleuten in einem exklusiven und intimen Rahmen beim Place To Be Forty Four in Düsseldorf und erhalten Sie Einblicke von Experten zu KI, Cybersicherheit, Innovation und mehr.
09:15
10:00
Anmeldung un›d Frühstück
10:00
10:15
Begrüßung mit Ilja Freund, Cisco
10:15
11:00
Keynote: Nachhaltiger Wandel mit Ilja Grzeskowitz
Veränderungsmüdigkeit ist für viele Teams ein echtes Problem. Erfahren Sie, wie Sie eine Finanzkultur aufbauen können, die sich anpassen, weiterentwickeln und neu erfinden kann, egal, was auf sie zukommt.
11:00
11:45
Kamingespräch: Die wahren Kosten von Cyber-Bedrohungen, mit Bastienne Föller (TIS) & Christian Reinhardt (SoSafe)
Erfahren Sie mehr über die Risiken von Untätigkeit und wie Finanzteams ihre Mitarbeiter, Daten und ihren Ruf schützen können.
11:45
12:15
Networking Aktivität
Treffen und verbinden …
12:15
13:15
Mittagessen
Pause
13:15
14:00
Round-Table-Gespräche
Verschiedene Gesprächsthemen
14:00
14:30
Kaffeepause
14:30
15:15
Paneldiskussion: Digitaler Wandel – Sind Führungskräfte im Finanzwesen bereit dafür?
Erhalten Sie Einblicke von Experten und Beispiele aus der Praxis, wie sie die Digitalisierung in der realen Welt angehen – was funktioniert, was nicht, und was als Nächstes ansteht.
15:15
16:00
Masterclass: Anwendung von KI in Ihrem Finanzalltag, mit Nicolas Boucher
Holen Sie sich praktische Ratschläge, welche KI-Tools Ihnen dabei helfen können, die Entscheidungsfindung zu optimieren, Kosten zu senken und das Unternehmenswachstum voranzutreiben, ohne sich dabei überfordert zu fühlen.
16:00
16:15
Zusammenfassung und Grußwort mit Ilja Freund, Cisco
16:15
19:00
Cocktail-Empfang
Direktor Human Risk Management @SoSafe
Sportpsychologe, Autor und Speaker: Experte für menschliches Verhalten analysiert er wie Cyberkriminelle psychologische Mechanismen nutzen, um uns zu manipulieren und wie wir Psychologie nutzen können, um eine nachhaltige Sicherheitskultur schaffen.